Unsere Produkte entsprechen den handelsüblichen geltenden Normen und garantieren somit höchste Qualität. In unseren Bewehrungszentren finden Sie eine große Auswahl an Waren von nationalen sowie internationalen Herstellern.
Die Lagermatten sind geschweißte Bewehrungsmatten nach ÖNORM B 4707 Ausgabe August 2010 mit gerippten Längs- und Querdrähten (ab Durchmesser 4,2mm).
Auf Anfrage können die Matten geschnitten und gebogen werden.
Werkspreisliste A + AQ – Matten
Mit der Einführung der ÖMAT-NEU nach ÖNORM B 4707 Ausgabe August 2010 wurde das bis dahin geltende Schlaufenmattenprogramm modifiziert und optimiert und damit die Wirtschaftlichkeit gegenüber anderen Lagermattenprogrammen nochmals gesteigert.
Betonrippenstahl 550 ist ein im warmen Zustand gerippter und aus der Walzhitze vergüteter Stahl der Gruppe BSt 550 nach ÖNORM B 4707 Ausgabe August 2010.
Preise auf Anfrage.
Der Distanzstreifen ist ein schlangenartig gebogenes Gitterfachwerk. Er wird als Abstandhalter bei Einzelstab- und Mattenbewehrung zwischen oberer und unterer Bewehrung eingesetzt.
Ripakörbe machen Schluss mit dem mühsamen Aufstellen einzelner Bügel, dem langwierigen Fixieren an Längseisen oder lästigem Umkippen fast fertiger Bügelkörbe. Sie ermöglichen das Verlegen von Fundamentanschlusseisen mit nur wenigen Handgriffen. Mit den umgebogenen freien Enden entspricht der Anschlusskorb den Sicherheitsvorschriften der Bauarbeiterschutzverordnung.
Das Bewehrungsanschlusselement dient zur kraftschlüssigen Verbindung zwischen zwei Betonteilen, die zeitversetzt hergestellt werden.
Wir bieten Ihnen ein breit gefächertes Sortiment an.
Erfahren Sie hier mehr dazu.
Für tagesaktuelle Preise wenden Sie sich bitte an unseren Verkauf.